Nr. 12052 Halbarte, Bern um 1660
Halbarte, Bern um 1660
Halbarte Bern, um 1660, sogenannte Sempacherhalbarte, älteste bernische Version. Spitze in der Art einer Rückenklinge, im Ort vierkantig verstärkt, hohes schmales Blatt mit leicht schräg gestellter Schneide, Blattober- und Unterkante gewellt. Rückwärtiger Dorn über einer langen oben gewellten, schmalen Basis. Zwei Schaftfedern. Achtkantschaft. Länge 227 cm.
Bemerkungen
Erstes Modell der nach der Niederlage von 1656 bei Villmergen vom Berner Kriegsrat in Auftrag gegebenen «Sempacherhalbarten».
Literatur
Wegeli, Stangenwaffen, Historisches Museum Bern.
Provenienz: Schweizer Privatsammlung
Preis: CHF 2'800.-