Nr. 17108 Infanteriesäbel eidg. Ord. 1842/52
Infanteriesäbel eidg. Ord. 1842/52
Säbel, eidgenössische Ordonnanz 1842/52 für unberittene Mannschaft. Messinggefäss in einem Stück gegossen. Einseitig auf der Parierstange eingeschlagen «KOCH. JOSEPF. 1849». Einschneidige, leicht gebogene Klinge, volle Wurzel. Auf der Klingenwurzel einseitig «A. BRAST» auf der Gegenseite «AARAU». Zugehörige schwarze Lederscheide mit Mundblech und Stiefel aus Messing. Gesamtlänge 74 cm.
Bemerkungen
Solche Besitzerbezeichnungen waren im Kanton Aargau vor allem im Raum Muri üblich.
Literatur
Griffwaffen (Bewaffnung und Ausrüstung der Schweizer Armee seit 1817)
Dr. Hugo Schneider / Jürg A. Meier, Dietikon-Zürich 1971.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz
Preis: CHF 320.00